Universelles Leben

Die deutsche Website der Gruppe finden Sie unter www.universelles-leben.org

So beschreiben sich die Mitglieder der Gruppe auf ihrer Website

„Wir sind freie Menschen und gehören keiner kirchlichen Institution an, keiner äußeren Religion. Wir gehören dem Einen an, der uns lehrte: „Folget Mir nach!“ Für die damaligen Pharisäer, Schriftgelehrten und Priester war Jesus ein Sektierer. Nach der Ansicht der heutigen kirchlichen Institutionen und ihren Anbetern sind auch wir als Nachfolger des Jesus von Nazareth Sektierer, also eine Sekte. Sollten Sie in dasselbe Horn der heutigen Priester, Pharisäer und Schriftgelehrten blasen, werden wir Sie nicht daran hindern, weil es eine gerechte Schmiede im materiellen Kosmos gibt. Wenn manch einer denkt, wir wären überheblich, möchten wir dazu Folgendes sagen, zum einen: Wer Jesus von Nazareth nachfolgen möchte, der hat mit sich selber zu ringen, denn wer ist schon ohne Fehler? Zum anderen: Der sogenannte „heilige“ Paulus, den die kirchlichen Institutionen verehren und zu dem sie beten, lehrte seine Gläubigen: „Täuscht euch nicht. Gott lässt Seiner nicht spotten. Was der Mensch sät, wird er ernten.““


Das sagt eine der am strärksten vom Universellen Leben beeinträchtigten Gemeinde:

universelles-lebenDas Universelle Leben ist eine in ihrer Konfliktträchtigkeit meist unterschätzte Gruppierung. Frau Wittek selbst versteht sich als das „absolute Gesetz“ nicht nur für ihre Anhänger, sondern für die ganze Welt. Dieser Anspruch lässt zum Teil keinen Raum für die vom UL stets behauptete Freiheit der Anhängerschaft. Die Angst vor negativen Folgen von (vermeintlichem) Fehlverhalten führt zu erheblichem Konformitätsdruck. Aussteiger sprachen von einem „Klima der Angst und des Terrors“ in der „Bundgemeinde“.

Hat sich das UL von der weitgehend als „dämonisch“ verstandenen Außenwelt großenteils abgeschottet, so führt der totalitäre Anspruch der Gemeinschaft dazu, dass jede von außen kommende Kritik heftig bekämpft wird. So wurde auf missliebige Institutionen und Einzelpersonen – im Widerspruch zur angeblich praktizierten christlichen Nächstenliebe – mit Schmähschriften, Drohungen und Prozessen wiederholt Druck ausgeübt.

Die christlichen Versatzstücke im Glaubenssystem des UL sind durchweg in ihrem ursprünglichen Charakter entstellt und reine Fassade. Faktisch steht Gabriele Wittek im UL an der Stelle Jesu Christi. Sie gilt als „Prophetin Gottes in der mächtigen Zeitenwende“, als „Lehrprophetin und Botschafterin Gottes“, als „hohes Geistwesen im Erdenkleid“, als „Stamm-Mutter des Friedensreiches Jesu Christi“. Ihren oft willkürlich anmutenden Entscheidungen wird allein letzte Gültigkeit in allen Glaubens- und Lebensfragen beigemessen.

Das UL spricht vor allem idealistisch eingestellte und nach authentischem Christentum suchende Menschen an. Durch Schriften, Vorträge, Seminare, Rundfunk- und Fernsehsendungen, Heilungsveranstaltungen und Naturschutzaktivitäten versucht man diese bei ihren Lebens- und Glaubensfragen „abzuholen“ und für das UL zu gewinnen. Viele Anhänger verlassen das UL jedoch früher oder später wieder, oft allerdings erst nach Jahren der Zugehörigkeit. So mancher, der erwartungsgemäß auch in finanzieller Hinsicht das „Gemeinwohl“ des UL vor sein Eigenwohl gestellt hat, stand schließlich vor seinem wirtschaftlichen Ruin. Im Einzelfall muss auch mit der Gefahr schwerer psychischer Schäden gerechnet werden.

(Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Michelrieth; www.michelrieth.de
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Michelrieth ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Pfarrer Reinhold Völler. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Pfarrer Michael Fragner.

Unsere Pfarrei ist Teil des „Netzwerk Universelles Leben“

Telefonische Auskunft
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Beratungstelefon zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: (0 93 94) 99 66 46.

Persönliche Beratung
Gerne stehen wir Ihnen für ein oder mehrere persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Um telefonische Terminvereinbarung bitten wir unter der Nummer (0 93 94) 99 66 46. Die Beratungsgespräche sind kostenfrei.

Briefliche Anfragen
Briefliche Anfragen senden Sie bitte an unsere Postadresse: Evang.-Luth. Pfarramt Michelrieth / Grafschaftsstraße 19 D-97828 Marktheidenfeld-Michelrieth Deutschland Berücksichtigen Sie bitte, daß die Beantwortung Ihrer brieflichen Anfrage etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Anfragen per e-mail
Selbstverständlich erreichen Sie uns auch über unsere eMail-Adresse: beratung@michelrieth.de)


sekten-sachsenWie bei anderen Sekten werden zahlreiche negative Folgeerscheinungen an Mitgliedern beschrieben, wie seelische Abhängigkeit und Regression der Persönlichkeit. Auf Kritik reagiert die Gruppe äußerst aggressiv und steigert sich mitunter in Verschwörungs- und Verfolgungswahn. Sie gilt als sehr prozessfreudig.

Wie bei vielen Neuoffenbarergruppen ist die Lehre durch neue „Offenbarungen“ sehr im Fließen. Während bis ins Ende der 90er Jahre eine militante Kirchenfeindlichkeit vorherrschte, wird sie inzwischen durch radikalen Tierschutz ergänzt bzw. überlagert mit dem neuen Feindbild Jäger, die auch als „Lusttöter“ bezeichnet werden.

2005 hat die 72jährige Gabriele Wittek die Leitung der Gemeinschaft an ein 15-köpfiges Gremium übergeben.

Werbung: Die Sekte stellt sich selbst als christlich-mystische Neuoffenbarungsgruppe dar. Angeboten werden Schriften sowie Video- und Tonkassetten der Sekte (vor allem in kleinen Zeitungsannoncen), aber auch Meditationskurse.

Nahestehende sowie Unter- und Tarnorganisationen, andere Namen:

  • Haus der Inneren Einkehr
  • Innere Geist=Christus-Kirche
  • Bundgemeinde Neues Jerusalem
  • Haus des Gemeinwohls, Würzburg
  • Helfende Hände – Soziale Dienste e.V.
  • Haus der Gesundheit, Naturklinik GmbH Michelrieth
  • Kindergartenland e.V.
  • „Ich helfe Dir e.V.“ Schulverein
  • Kosmo-Bio-Nahrungs-GmbH
  • Gut zum Leben Nahrungsmittel von Feld und Hof GmbH
  • Einkaufsland „Alles für Alle“ Altfeld
  • Institut für Erfahrungsheilkunde e.V.
  • Kultur im Leben und Denken e.V.
  • Heinmat für Tiere – Neue Zeit e.V.
  • Freie Christen für den Christus der Bergpredigt
  • Neo-Lutheraner
  • Zeitschriften: (früher1985-1997: „Der Christusstaat“, 1997-2000 „Das Weiße Pferd“, 2000-2004: „Das Friedensreich“, 2004 „Das Reich der Reichen und Schönen“ – noch im gleichen Jahr wieder eingestellt), „Der Theologe“, „Der geistige Revolutionär Christus“; „Freiheit für Tiere“ – „Vegetarisch geniessen. Gesund werden, Gesund bleiben“
  • Radio Santec

Sehr aktiv sind UL-Anhänger auch bei der Initiative zur Abschaffung der Jagd, einem Verbund verschiedenster Personen, die sich gegen die Jagd engagieren. Der überwiegende Teil der Tierschutzszene distanziert sich inzwischen von der Instrumentalisierung ihrer Gruppen durch das UL.

(Sekten und Weltanschauungen in Sachsen; www.sekten-sachsen.de; Gerald Kluge)